DE EN
DE EN
11.03.2025

Aufbaufortbildung: Fachlicher Austausch zur Partizipation in elementarpädagogischen Einrichtungen

Die Inhouse-Fortbildung „Beteiligung von Anfang an“ bietet Teams aus Kindergärten und Kinderkrippen in der Steiermark die Möglichkeit, sich intensiv mit Partizipationsmöglichkeiten für Kinder auseinanderzusetzen und diese direkt in der eigenen Einrichtung zu verankern. Um das Thema lebendig zu halten und neue Impulse für die Praxis zu setzen, fand nun eine Aufbaufortbildung statt – ein Angebot für ehemalige sowie aktuelle Teilnehmerinnen der Inhouse-Schulung.

Diesmal nutzten 27 pädagogische Fachkräfte aus sechs verschiedenen Einrichtungen diese Gelegenheit zum fachlichen Austausch. Von Öblarns Pfarrkindergarten über den Marte Meo Kindergarten Übersbach bis hin zu den Kindergärten Stattegg und Thondorf – viele pädagogische Fachkräfte kamen im Kindergarten Spenglergasse in Seiersberg-Pirka zusammen. Das dortige Team öffnete nicht nur seine Türen, sondern gewährte den Kolleginnen auch spannende Einblicke in ihre neue Einrichtung.

Im Mittelpunkt der Fortbildung stand die Weiterentwicklung und nachhaltige Umsetzung von Partizipation im pädagogischen Alltag. Themen wie Kinderkonferenzen, gelebte Partizipation im Alltag, der Umgang mit Beschwerden sowie Strategien zur Weitergabe und Sicherung des Partizipationsverständnisses boten reichlich Raum für Diskussionen und praxisnahe Erkenntnisse.



11.03.2025

Kontakt



Verein beteiligung.st
Die Fachstelle für Kinder-, Jugend- und BürgerInnenbeteiligung


Telefon: +43 (0) 316 90370-110
office@beteiligung.st